Sänger Smoothie Maker TestErfahrung, Bewertung und Review
21. Juni 2017
Er sieht toll aus. Auch wenn er nicht so bekannt zu sein scheint, wie manch anderer Smoothie Maker steckt im Sänger Mixer ein enormes Potential. In diesem Smoothie Maker Test habe ich für dich herausgefunden, was in dem Gerät steckt! ACHTUNG:Ich verkaufe den einmalig getesteten Smoothie Maker aktuell für 21,99€ (zzgl. Versand) auf ebay: Hier klicken
Lieferumfang und Optik können beim Sänger Smoothie Maker überzeugen. Spülmaschinenfest ist er auch. Alles in allem ein schöner Smoothiemaker mit schöner Optik zu einem guten Preis!
Patrick von küchenizer.de
Der ausführliche Test als Video:
Sieh dir zunächst das Video zum Sänger Smoothie Maker an:
Was kommt mit im Lieferumfang des Sänger Smoothie Makers?
Die erste Kategorie im Test ist immer der Lieferumfang. Und dieser fällt beim Sänger Smoothie Maker durchaus zufriedenstellend aus. Wir bekommen hier eine zusätzliche Trinkflasche, so dass man sich zwei Smoothies zubereiten und mitnehmen könnte.
Der Lieferumfang umfasst
Mixgerät
2 Becher
2 Deckel
und Messereinheit
Das gefällt uns und deswegen gibt es für den Lieferumfang einen Daumen nach oben. Du kannst dir das ganze auch nochmal im Detail hier ansehen:
Das Bedienkonzept des Sänger Smoothie Makers ist ein besonderes: Es wurde auf einen Knopf verzichtet, dafür kannst du das Mixen durch Einrasten der Flasche ausgelöst werden. (Das kannst du auch gleich noch einmal in einer Animation sehen)
Aufgrund des Konzeptes kann deswegen auch der Mixer im Dauerbetrieb betrieben werden. (Zumindest für 3 Minuten, dann sollte er mal wieder abkühlen!)
Um einen Smoothie herzustellen geht man also wie folgt vor:
Zutaten in die Trinkflasche stecken
Messereinheit auf den Becher montieren
das Ganze am Mixgerät anbringen
Einrasten, um zu mixen
Trinkbecher entnehmen
Messereinheit demontieren
Deckel zum Trinken anbringen
Genießen!
Hier siehst du mich bei der Demonstration des Bedienkonzeptes des Sänger Smoothie Makers:
Die Verarbeitung, vor allem die Wertanmutung sind durch die Edelstahloptik natürlich gut. Auch die Verpackung, die sehr einfach gehalten wurde, vermittelt einem einen gewissen Qualitätsanspruch.
Bei den Flaschen gibt es keine großen Verarbeitungsunterschiede zu den Konkurrenten, genauso wie bei der Messereinheit. Der einzige Mixer, der sich hier abhebt ist der Philips HR2876/00, der mit einer etwas anderen Trinkflasche antritt.
Der Qualitätseindruck des Mixers stimmt also durch und durch, was du im folgenden Bild noch einmal selbst sehen kannst!
Obwohl auch die Trinkflaschen des Sänger Smoothie Makers sehr ähnlich zu den meisten anderen sind, weisen Sie immerhin einen kleinen Unterschied auf. Sie beinhalten nämlich maximal 530ml, im Gegensatz zu allen anderen Konkurrenten, die 600ml schaffen.
Wie bei Kunststoffflaschen üblich, riechen diese zu Beginn nach Kunststoff!
Die Deckel der Flasche sind schwarz und edel. Sie wirken hochwertig. Alles in allem sind die Flaschen des Sänger Smoothie Makers gelungen.
Auch bei der Sicherheit erlaubt sich der Sänger Smoothie Maker keine Schwächen! Ich habe den Smoothie Maker nicht in Betrieb nehmen können, ohne dass die Flasche richtig montiert war. Hierfür also einen Daumen nach oben!
Den Sänger Smoothie Maker zu reinigen war kein Problem. Er lässt sich leicht in seine Einzelteile zerlegen und reinigen. Gut ist auch, dass Deckel und Trinkflasche spülmaschinenfest sind, so kann man sich einiges an Arbeit sparen.
An den Gewinden kann sich ab und zu etwas Dreck verfangen, ansonsten ist die Reinigung unkompliziert. Mit einer Bürste lassen sich störrische Überreste leicht entfernen.
Alles in allem ist die Reinigung also super einfach. Du kannst den gesamten Prozess noch einmal in der folgenden Bildergalerie ansehen:
Ein richtiger Geheimtipp ist der Sänger Smoothie Maker: Günstig in der Anschaffung, toll in der Optik und funktional. Eine klare Kaufempfehlung, diesen Smoothie Maker kannst du dir anschaffen!
Super, du hast den ganzen Artikel gelesen. Als nächstes solltest du das tun:
Du kannst nun entweder den Preis auf amazon herausfinden, oder meinen Youtube-Kanal mit einem Abo unterstützen. Beides hilft mir enorm weiter, also bitte unterstütze mich, indem du auf einen der beiden Buttons klickst!