Russell Hobbs Mix & Go Steel TestErfahrung, Bewertung und Review
22. Juni 2017
Er sieht schon gut aus, der Russell Hobbs Mix & Go Steel Smoothie Maker. Aber ist er besser als andere im Smoothie Maker Test? Das habe ich in diesem Artikel herausgefunden. Viel Spaß mit dem Artikel.
große Eiswürfel im Smoothie nicht vollständig zerkleinert
mixen nur bis 40°C
Ein optisch schöner Smoothiemaker mit stabilem Messerwerk und gutem Lieferumfang. Schade, dass beim Crushed-Ice Test die großen Eiswürfel nicht vollständig gecrusht wurden.
Beim Russell Hobbs Smoothie Maker läuft die Bedienung ohne Knopf ab. Das bedeutet, dass man hier durch Einrasten der Flasche den Dauerbetrieb starten kann.
Dies sorgt natürlich für eine saubere Optik des Gerätes, da an der Vorderseite kein Knopf das Gesamtbild stört. Mir persönlich gefallen Knöpfe aber zur Dosierbarkeit.
Beim Mixer wird also so gemixt:
Früchte/Gemüse in die Flasche geben
Messer auf Trinkflasche schrauben
Trinkflasche auf Mixgerät schrauben
Flasche einrasten und mixen
Trinkflasche abschrauben
Messereinheit abnehmen
Trinkdeckel aufschrauben
Genießen!
Hier siehst du mich bei der Demonstration des Bedienkonzeptes:
Die Edelstahloptik ohne Knopf wirkt bei diesem Smoothie Maker wirklich sehr gut. Er ist sicherlich einer der bestaussehenden Smoothiemaker in diesem Test. Wenn auch die Trinkflasche selbst optisch keinen Unterschied zur Konkurrenz ausmacht. Denn diese sind bei den meisten Smoothie Makern sehr ähnlich.
Die Messereinheit ist hier etwas anders wie bei der Konkurrenz, denn diese verfügt lediglich über 2, etwas kräftiger wirkende Klingen statt über 4.
Hier siehst du die Verarbeitung des Mixers noch einmal im Detail:
Die Flasche/ Der Becher des Russell Hobbs Mix&Go im Check
Wie fast bei jedem Smoothie Maker im Test riechen auch hier die Trinkflaschen zu Beginn nach Kunststoff, was sich dann nach mehrmaligem Auswaschen legt.
Die Trinkflasche ist mit einem Volumen von 600ml der Konkurrenz weder über- noch unterlegen.
Leider dürfen wir bei dieser Trinkflasche keine Getränke über 40°C mixen, was für kühle Smoothies zwar unerheblich ist, will man aber etwas heißen zubereiten, schaut man in die Röhre.
Die Deckel haben einen Tragegriff, durch den aber maximal 3 meiner Finger hindurchpassen:
Auch bei der Sicherheit des Russell Hobbs Mix & Go Steel gab es keine Probleme. Der Mixer konnte nicht aktiviert werden, wenn die Flasche nicht korrekt aufgesetzt wurde. Dies ist natürlich wichtig, um sich nicht aus Versehen zu verletzen.
Der AEG SB2500 bei der Smoothie Herstellung im Test
Jetzt geht es “um die Wurst”. Das Wichtigste bei einem Smoothie Maker Test ist natürlich: Die Herstellung eines Smoothies.
Deswegen warten wir nicht lange und geben unser Testrezept in den Smoothie Maker:
Gefrorene Beeren
Gefrorene Mango
Walnüsse
Bananen
Eiswürfel
und Hafermilch
Dann kommt das Ergebnis:
Das normale Mixergebnis ist gut, leider hat die Geometrie versagt und große Eiswürfel wurden nicht komplett zerkleinert. Man muss hier natürlich einwenden, dass manche Smoothie Maker gar kein Crushed Eis zulassen, allerdings hätte ich mir hier mehr erwartet!
Die Reinigung erfolgte schnell und unkompliziert. Durch das einfache Konzept lassen sich Messereinheit und Trinkflasche trennen.
Am Gewinde der Messereinheit sowie des Trinkdeckels verfängt sich manchmal etwas Dreck, aber den bekommt man auch problemlos entfernt. Eine Bürste passt auch in das Gefäß, so dass auch etwas fester eingetrocknete Stücke sich lösen lassen.
Zwar können Deckel und Trinkflasche in der Spülmaschine mitgewaschen werden, der Hersteller betont aber, dass durch die Spülmaschinenwäsche optische Beeinträchtigungen möglich sein könnten. Das ist ein netter Hinweis, denn ich denke nicht, dass dies bei anderen Smoothie Makern großartig anders ist.
Alles in allem ist die Reinigung also schnell zu vollziehen!
In der folgenden Bildergalerie kannst du die Reinigung sehen:
Alles in allem ist der Russell Hobbs Mix und Go Steel ein guter Smoothiemaker in meinem Test, der nicht nur gut aussieht, sondern auch hochwertig verarbeitet wirkt. Allerdings hätte ich bei den Eiswürfeln etwas mehr Performance erwartet. Unterm Strich aber ein schicker Smoothie Maker, welcher auch seinen Preis hat!
Super, du hast den ganzen Artikel gelesen. Als nächstes solltest du das tun:
Du kannst nun entweder den Preis auf amazon herausfinden, oder meinen Youtube-Kanal mit einem Abo unterstützen. Beides hilft mir enorm weiter, also bitte unterstütze mich, indem du auf einen der beiden Buttons klickst!