Der Videotest des Amazon Basics Mixers:
Hier siehst du den kompletten Testbericht als Video:Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=57OmqHISMPc&list=PLb1N1BKc71pOGNwBv3pXb9qZb97nM8AiG&index=
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=57OmqHISMPc&list=PLb1N1BKc71pOGNwBv3pXb9qZb97nM8AiG&index=
Klicke auf eine Überschrift, um direkt zum Kapitel zu springen oder scrolle weiter, um den gesamten Test zu lesen!
Für den super günstigen Preis kann ich mich über den Lieferumfang wirklich nicht beschweren. Neben dem Mixgerät und der zugehörigen Messereinheit erhalten wir zusätzlich zwei Mixflaschen inklusive der zugehörigen Trinkdeckel.
Das bedeutet:
Der Lieferumfang liegt somit über dem Durchschnitt bei Smoothiemakern. Das kann ich nur sehr begrüßen. Hier kannst du noch einmal sehen, was im Lieferumfang enthalten ist:
Das Bedienkonzept des Smoothiemakers ist ganz rudimentär. Auf einen Knopf wurde bei diesem Smoothiemaker verzichtet. Anstatt dessen wird der Mixer über Druck auf die Flasche betätigt. Drückt man auf die Flasche, wird ein Miximpuls getätigt. Verriegelt man die Flasche durch Drehung nach rechts, dann ist der Mixer im „Dauerbetrieb“.
Man füllt also das Gefäß mit den Zutaten und schraubt dann die Messereinheit auf die Flasche. Diese gesamte Einheit drückt man dann in den Smoothiemaker. Ist alles vermischt, dann kann man die Messereinheit ausbauen und einen der Trinkdeckel aufschrauben.
Mich hat das Bedienkonzept nicht überzeugt, aber das ist eher Geschmackssache. Manche finden es sicherlich auch praktisch, dass Sie keinen Knopf zusätzlich betätigen müssen.
Hier kannst du mich beim Betätigen des Mixers sehen:
Die Wertigkeit des Amazon Basics Mix & Go Smoothie Makers ist okay. Ein Kunststoffmixer macht zwar meiner Meinung nach nicht so viel her wie eine schöne Edelstahl/Aluminiumoptik, aber bei diesem günstigen Preis kann ich mich hier natürlich nicht beschweren. Auch die Flaschen sind aus Kunststoff.
Der Messerblock dieses Smoothiemakers beinhaltet 4 Klingen, wie bei den meisten Smoothiemakern sind diese nicht sonderlich scharf.
Insgesamt ist der Qualitätseindruck also gut, auch wenn es keine Luxusoptik ist.
Wie bei den meisten Smoothiemakern hat der Amazon Basics auch ein Volumen von 600ml. Das Design ist ähnlich wie bei den meisten Bechern. Als Material wurde Kunststoff gewählt. Es gibt einen grünen Becher und einen durchsichtigen Becher.
Auch der amazon-basics Smoothiemaker riecht am Anfang stark nach Plastik. In der Bedienungsanleitung ist aber auch vorgesehen, dass die Becher erst einmal gespült werden müssen, bevor man damit beginnt.
Der Deckel der Flasche passt farblich zum Mixer. Die Trinköffnung ist relativ schmal. Zusätzlich gibt es am Deckel einen Griff, welcher allerdings sehr schmal geraten ist, so dass von mir maximal drei Finger gleichzeitig hindurch passen. Er ist also eher zur Dekoration da, als zur Erweiterung der Funktionalität.
Natürlich hat der Mix&Go Sicherheitsfeatures integriert. Wenn die Flasche nicht richtig in die Messereinheit eingedreht wurde, dann startet der Mixer nicht. Somit ist gewährleistet, dass man nicht unerwünschterweise in die Messer fasst.
Das ist mir bei Smoothiemakern besonders wichtig, denn eine Verletzung will man natürlich nicht riskieren.
Die bisherigen Kategorien waren zwar gut zu wissen, aber diese Kategorie ist sicherlich die wichtigste im Test.
Denn:
Nur mit leckeren Smoothies macht ein Smoothie Maker auch Sinn. Deswegen bereite ich in diesem Teil meines Reviews einen Smoothie aus gefrorenen Früchten, Bananen und Nüssen zu. Sieh selbst, was passiert ist.
Alles hinein in den Mixer und schon kann es losgehen. Das Ergebnis war super:
Der Mixer hat eine gute Drehzahl und zerkleinert mühelos die Zutaten. Ich bin mit dem Ergebnis super zufrieden, auch wenn es nicht der leiseste Mixer ist, aber für ein paar Sekunden mixen ist das kein Problem für mich.
Der Tragegriff beim Amazon Basics Gerät ist klappbar, allerdings passen auch hier maximal 3 Finger hindurch, was ihn für meine Hände nutzlos macht.
Durch die Trinköffnung lässt es sich einfach trinken, meiner Meinung nach hätte es aber auch eine normale, runde Öffnung getan. Hier kannst du mich beim Trinken sehen:
Als nächster Punkt ist die Reinigung des Smoothie Makers besonders wichtig. Denn hier kann man bei einem unpraktischen Aufba u des Gerätes viel Zeit verlieren.
Der Amazon Basics Mix and Go Smoothie Maker ist ähnlich aufgebaut wie die meisten Smoothie Maker. Deswegen funktioniert auch die Reinigung sehr ähnlich. Man kann die Teile einzeln auseinanderschrauben und gut von Hand reinigen.
Die Teile des Mixers sind spülmaschinenfest, was natürlich Arbeit ersparen könnte.
Am Gewinde des Deckels und der Messereinheit verfängt sich gerne mal etwas Dreck, der sich aber gut mit einer Bürste oder einem Lappen lösen lässt.
Der Preis des amazon Basic Mix and Go Smoothie Makers ist sehr gut. So gut, dass er für mich die Preis-Leistungsempfehlung ist. Man erhält hier einen guten Lieferumfang zu einem sehr guten Preis. Toll ist, dass die Teile spülmaschinenfest sind. AmazonBasics macht also nicht nur günstige USB-Kabel, sondern hat auch einen guten Smoothie-Maker im Programm.
Super, du hast den ganzen Artikel gelesen. Als nächstes solltest du das tun:
Du kannst nun entweder den Preis auf amazon herausfinden, oder meinen Youtube-Kanal mit einem Abo unterstützen. Beides hilft mir enorm weiter, also bitte unterstütze mich, indem du auf einen der beiden Buttons klickst!
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dein Patrick